Golzwarder Schützenverein e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Rundenwettkämpfe 2012/2013

Allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen der Rundenwettkampf-Saison 2012/2013 viel Erfolg und ein "Gut Schuß"

 

Startpläne der Saison 2012/2013:

LG Schützen als PDF: lg schuetzenklasse.pdf

LG Auflage Damen als PDF: lg auflage damen.pdf

LG Auflage Alters als PDF: lg auflage altersklasse.pdf

LG Auflage Senioren Gr.1 als PDF: lg auflage senioren i.pdf

LG Auflage Senioren Gr.2 als PDF: lg auflage senioren ii.pdf

OSB Startpläne als PDF: startplne osb.pdf

 

Vereinsmeisterschaften 2013 vom 05.09.-19.09.12

Die Saison ist noch nicht vorbei, schon steht die neue bevor. Vom 05.09.-19.09.12 finden jeweils die Vereinsmeistenschaften für alle Mitglieder des Golzwarder Schützenverein statt. Alle Disziplinen und Klassen werden im Schießstand in Golzwarden durchgeführt. Immer Mittwochs ab 19:30 Uhr. Die besten aller Disziplinen starten dann im Finale am Samstag, den 22.09.12 um 15:00 Uhr. Die Wertung erfolgt als offene Klasse. Auszeichnungen warten dann auf die besten drei pro Disziplin.

Zuschauer sind herzlich willkommen

Ausschreibung als PDF: vereinsmeisterschaften 2013.pdf

Filmabend 2012 am 22.09.2012; 18:00 Uhr

Im Anschluß an die Finals findet der Filmabend 12 in der Scheune statt. Ab 18:00 Uhr darf dann das erste Getränk getrunken werden. Im laufe des Abend findet die Siegerehrung statt und der Grillmaxx verpflegt uns. Danach wird dann der Schützenfest-Film angeschaut.

Anmeldeschluß ist der 16.09.2012.   

Einladung als PDF: einladung filmabend 12.pdf

 

Ziel im Visier - Wir machen mit!

Jedes Mitglied bringt ein Nicht-Mitglied mit    Das ist unser Motto zum "Ziel im Visier" vom Golzwarder Schützenverein. Der Deutsche Schützenbund veranstaltet vom 06.10.-07.10.12 ein Aktions-Wochenende für und mit den Schützenvereine bundesweit.

Und WIR SIND DABEI!

alt

Das Aktions-Wochenende wird sich auf den 07.10.12 im und am Golzwarder Schützenhaus beziehen. Unser Ziel ist es, das jedes Mitglied ein Nicht Mitglied mitbringt. Es wird ein Tischkickertunier und ein Mannschaftsschießen stattfinden. Eine Mannschaft besteht aus einem Mitglied und Nicht-Mitglied. Die erst plazierten erhalten Auszeichnungen. Sachkundige Schützinnen und Schützen werden den Schießsport und die Tradition vorstellen bzw. erklären. Für die Verpflegung ist gesorgt. Genaue Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben.

Alles weitere erfahrt ihr dann in der Presse und natürlich auf unsere Homepage!

Download: flyer_ziel_im_visier_2012.pdf

 

Königshaus 2012




Herren Damen
Fredo Freels-Peters (König) Giesela Otter (Königin)
Michael Riesner (1. Ritter) Petra Meyer (1. Hofdame)
Timo Hillmer (2. Ritter) Svenja Brand (2. Hofdame)

 

Junioren Jugend Schüler
Darien Schley (König) Tobias Steenken (König) Maria Stöcker (Königin)
Lorena Freels-Peters (1. Hofdame) Kristof Neuhaus (1. Ritter) Cedric Albers (1. Ritter)
Bennet Hellmers (2. Ritter) Nils Meyer (2. Ritter) Mirco Irrgang (2. Ritter)

 

Landesmeistersterschaften mit Golzwarder Beteiligung

Bei den diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften des NWDSB in Bassum, Golzwarden und Bremervörde waren die Golzwarder Jugendlichen und Schützen mit 18 Starts dran beiteiligt. In Golzwarden und Bremervörde mussten die Laufende Scheibe Schützen ran. Die Schüler und Junioren haben die Fahrt nach Bassum zum LLZ aufgenommen. Hier die Ergebnisse:

Lufgewehr Schüler: LM12 Schüler.pdf

Luftgewehr Junioren B: LM12 Junioren .pdf

Luftgewehr Schützen: LM12 Schützen.pdf

Laufende Scheibe 10m: in kürze

Laufende Scheibe 50m: in kürze

 


Seite 43 von 59

Kalender

« < November 2025 > »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Dauertermine

Übungsschießen

- Erwachsene: mittwochs ab 19:00 Uhr

- Jugend: freitags 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

 

Termin-/Schießpläne 2025 (PDF)

Anstehende Termine

03.12.2025 // 19:00 Uhr
Weihnachtsknobeln
10.12.2025 // 19:00 Uhr
Weihnachtsknobeln
17.12.2025 // 19:00 Uhr
Tannenbaumpreisschießen mit Weihnachtsfeier und Preisverteilung