Golzwarder Schützenverein e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Ostereier für die Golzwarder Schützenjugend

Das diesjährige Ostereier-gewinnen mit Licht-Punkt-Schiessen der Schützenjugend Golzwarden stand im Zeichen „Spiel und Spaß“ . Das Ostereier-gewinnen war in zwei Bereichen aufgeteilt. Im dem ersten Bereich wurde ein Spiele-Parcours aufgebaut, wo die Kinder mehrere Stationen durchlaufen mussten. Beim Licht-Punkt-Schießen mussten die Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Die punkte wurden zusammen addiert. Jeder bekam ein Preis.

alt

 

Golzarder Schützen fahren zum Räuberessen

Lokal: „Zum Schwarzen Ross“ in Bookholzberg

Am Samstag, den 03.05.2014 treffen wir uns beim Schützenhaus. Ein Bus steht hier für uns um 16 Uhr bereit. Wir wollen, dort angekommen, einen kleinen Spaziergang als Appetitanreger unternehmen.
Für ein bisschen „Unterhaltung“ und die nötige „Verpflegung“ wird hier gesorgt sein. Gegen 19 Uhr werden wir uns im Lokal einfinden. Hier lobt der Wirt folgendes aus: 

Bei diesem Essen geht es wild und ohne Manieren zu: Wie bei den Räubern wird nur mit den Händen gegessen. Teller und Töpfe gibt es nicht -die deftige Kost wird in Holztrögen serviert und die Hände werden nur mit Korn gewaschen.

• 3-Gänge-Menü auf wilde Räuber-Art
• Fleisch, Saucen, Beilagen und Salate mit den Händen essen
• Alle Tischmanieren fallen lassen
• Räuberkorn aus der hohlen Hand

Nach dem Essen werden wir gemeinsam noch einen stimmungsvollen Abend in dem Lokal verbringen. Für die Rückfahrt steht der Bus um 1:00 Uhr bereit. Die Kosten für diese Tour betragen 25,-€ pro Person. Im Preis enthalten ist:

Die An-u. Abfahrt mit dem Bus, die Verpflegung beim Spaziergang und natürlich das Räuberessen an sich. Verbindlich anmelden könnt Ihr Euch => nur bis zum 15. März konkret und verbindlich gemeldet werden muss):

Im Schützenhaus, per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder telefonisch bei Asta Schellstede unter 79726.

Es freuen sich auf viele Anmeldungen und einen schönen Tag mit Euch:
Der Festausschuss

 

 

Teilnahme zur Jahreshauptversammlung des Schützenbundes Wesermarsch

Am 22.02.2014 um 15:00 Uhr nimmt der Golzwarder Schützenverein an der Jahreshauptversammlung des Schützenbundes Wesermarsch teil. Ausrichter ist der Ovelgönner Schützenverein.

Treffpunkt ist hierfür um 14:30 Uhr im Golzwarder Schützenhaus.

Das Bundeskönigsschießen findet auf dem Schießstand des Ovelgönner Schützenvereins statt.

Treffpunkt für den Golzwarder Hofstaat 2013 für das Bundeskönigsschießen wäre ab 12:00 Uhr im Golzwarder Schützenhaus.

Das Schießen beginnt um 12:30 Uhr und endet um 14:30 Uhr auf dem Ovelgönner Schießstand.

 

 

Boßeltour der Männer des Golzwarders Schützenvereins

Am 08.02.2014 unternahmen 26 Männer des Golzwarders Schützenvereins ihrer alljährlichen Bosseltour. Am Deich wurde dann in Richtung Sürwürden gebosselt.

Auf halber Strecke wurden wir dann von unsere Königin Gisela Birgit und ihren Hofdamen Hildegard und Gisela mit leckeren Schmalzbroten und Kaffee versorgt.

Dann ging es weiter zum Boxenstopp nach Kaliwoda ( Inhaber Klaus Drechsler ).

Nach der Pause ging es zurück zum Schützenhaus, wo dann 35 Männer am Grünkohlessen teilnahmen.

Anschließend wurde dann noch gemütlich zusammengesessen.

 

alt

 

 

Vereinsreise des Golzwarder Schützenvereins

Nach zweijähriger Pause unternimmt der Golzwarder  Schützenverein in diesem Jahr wieder eine Tour.

Dieses Jahr findet die 14. Vereinsfahrt statt und es geht vom 04.-07. September in die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Alle bisherigen Touren waren für die Teilnehmer immer ein schönes bleibendes Erlebnis. Auch dieses Mal soll es so werden.

Die Fahrt beinhaltet u.a. eine Besichtigung der historischen Stadt Dresden, Elbsandsteingebirge, Festung Königstein, Schifffahrt auf der Elbe von Bad Schandau bis nach Dresden, Fahrt mit der Schmalspurbahn zum Jagdschloss  Moritzburg und vieles unterhaltsames Unterwegs.

Ausgearbeitet wurde diese Fahrt wieder wie in all den voraufgegangenen Jahren von Wilfried Albers, dieser hofft natürlich, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele an der schönen Fahrt beteiligen.

Anmeldungen und Nachfragen über diese Reise werden unter Tel.-Nr.04401/81810 oder                          e-Mail : Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. entgegen genommen.

 


Seite 35 von 59

Kalender

« < November 2025 > »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Dauertermine

Übungsschießen

- Erwachsene: mittwochs ab 19:00 Uhr

- Jugend: freitags 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

 

Termin-/Schießpläne 2025 (PDF)

Anstehende Termine

03.12.2025 // 19:00 Uhr
Weihnachtsknobeln
10.12.2025 // 19:00 Uhr
Weihnachtsknobeln
17.12.2025 // 19:00 Uhr
Tannenbaumpreisschießen mit Weihnachtsfeier und Preisverteilung