Golzwarder Schützenverein e.V.

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern



Stephan Meyer hielt in dem Bericht des Vorstandes einen Rückblick auf die verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen, wie zum Beispiel der neu gestaltete Grenzzaun, die Arbeiten zum neuen Internetauftritt, das Schützenfest und die Feierlichkeiten zum 40 jährigen Bestehen der Damensportabteilung.

Als Sportleiter berichtete Ralf Steenken über die Ergebnisse aus dem sportlichen Bereich. Über das Abschneiden von den Rundenwettkämpfen, den Kreis- und Bezirksmeisterschaften und den Landesmeisterschaften. Auch zu den Wettkämpfen wie dem Raiba-Pokalschießen, der Sommerrunde, dem Pokalschießen zum Jubiläum der Damensportabteilung, dem Königsschießen zum Schützenfest, zur Vereinsmeisterschaft und dem Kaiser und Pokalschießen wurden interessante Details berichtet.

Unser Jugendsportleiter Andreas Böning konnte über eine Vielzahl von Wettkämpfen (Vereins-, Bezirks-, Landes-, und Kreismeisterschaften) und anderen Aktivitäten wie dem Biathlon, Bowlingtour, Pfingstzeltlager und Pizzapreisschießen berichten. Der Spaßfaktor kam bei allen Aktionen nicht zu kurz. Besonders erwähnenswert ist der starke Zuwachs in der Jugend. Zur Zeit sind 52 Kinder/Jugendliche im Verein. Insgesamt hat der Golzwarder Schützenverein zur Zeit 298 Mitglieder.

Abschließend hat unser Kassenwart Uwe Pieritz seinen Bericht und der Haushaltsplan vorgestellt.

In diesem Jahr haben folgende Mitglieder Vereinsjubiläum:

25 Jahre Mitgliedschaft im Golzwarder Schützenverein

  • Svenja Brand
  • Elfriede Stellmann
  • Holger Kahle
  • Thomas Meinen
  • Paul Stellmann

40 Jahre Mitgliedschaft im Golzwarder Schützenverein

  • Dieter Puhlemann


50 Jahre Mitgliedschaft im Golzwarder Schützenverein

  • Wilfried Albers
  • Hans-Georg Blattner


Für besondere Verdienste wurden Willi Seyberth für die Erstellung der Chronik und Uwe Schelling für den Aufbau, Wartung und Pflege unseres Internetauftrittes mit einem Präsent geehrt.

Über die bevorstehende Vereinsreise in den Odenwald vom 2. bis 5. September informierte Wilfried Albers die Mitglieder.
-> Zu den Details zur Vereinsreise

Nach einem Überblick zu den nächsten bevorstehenden Terminen wurde die Mitgliederversammlung beendet.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern.

 

Kalender

« < November 2025 > »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Dauertermine

Übungsschießen

- Erwachsene: mittwochs ab 19:00 Uhr

- Jugend: freitags 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

 

Termin-/Schießpläne 2025 (PDF)

Anstehende Termine

03.12.2025 // 19:00 Uhr
Weihnachtsknobeln
10.12.2025 // 19:00 Uhr
Weihnachtsknobeln
17.12.2025 // 19:00 Uhr
Tannenbaumpreisschießen mit Weihnachtsfeier und Preisverteilung